Das Schiff
Es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen unsere Blauwassersegelyacht SY MOMO-SARUWA etwas genauer anzuschauen.
Der Rumpf der Konstruktion wurde von der bekannten deutschen Firma Rehberger-Yacht aus seewasserfestem Aluminium AIMg 4.5 Mn gefertigt. Diese Decksalon Hochseeyacht wurde konsequent für ein sicheres, dauerhaftes und bequemes Leben auf See konzipiert und dementsprechend ausgestattet. Unter anderem wurde die Wasserlinie im Heck verlängert, eine grössere Badeplattform gebaut, mehr Licht in den Salon gebracht, der flache Bootsboden um 7 % verbreitert, etc.
Daraus entstand eine massgenschneiderte, absolut sichere und komfortable Blauwasseryacht, welche von einer kleinen Crew (auch Einhand) problemlos und jederzeit sicher gesegelt werden kann. Der extrem starke Alurumpf ist aussen roh und benötigt keine aufwändige Wartung. Der aussen rohe Rumpf hat auch noch den Vorteil, dass in „ärmeren“ regionen der Welt dieses Boot nicht protzig auffällt und unangenehme Begehrlichkeiten in der Bevölkerung weckt. Mit dem asymmetrischenTwinkielen kann problemlos trockengefallen, und es können auch seichte Buchten und Flüsse befahren werden.
Technische Angaben
Yachtname | MOMO-SARUWA (Momo wie das kleine Mädchen in der Geschichte von Michael Ende) |
Typ | Reinke 13 M |
Konstrukteur | Kurt Reinke, D-Bremen |
Alu-Kasko | Gebaut in Deutschland, von der Firma Werner Rehberger, D-Unterwössen |
Innenausbau | FRIENDSHIP SCHWEIZ & Schreinerei EICHER in CH-Vielbringen. |
1. Einwasserung | 24. November 2001, Port-Saint-Louise-du-Rhône in Südfrankreich |
Rumpfmaterial | Aluminium, AlMg4.5Mn |
Länge über Alles | 14.9 m (48 ft.) |
Länge Rumpf | 13.5 m, Wasserline 12.6 m |
Breite | 3.98 m |
Tiefgang | 1.60 m |
Verdrängung | ca. 16.5 Tonnen (voll gebunkert) |
Kiel | ASY - Twinkiele |
Kielballast | 5.3 Tonnen, Blei |
Segel | Elvström Sails, von Burger Olaf, CH-Thun 39.19 m2, Gross-Segel 75.00 m2, Leichtwindgenua 50.56 m2, Arbeitsgenua 11.87 m2, Sturmfock 11.25 m2, Trysegel |
Mast | Nordic-Mast, Aabenraa DK, ALU 16.5m, Total Höhe 19.5 inkl. VHF-Antenne |
Motor | MD 22 L, 50 PS, Volvo Penta |
Propeller | SPW - Drehflügelpropeller |
Aquadrive | System 20100, von Volvo |
Wassertanks | 2 x 350 Liter, Polyäthylen. fest eingebaut |
Dieseltank | 1000 Liter, Alu, fest eingebaut |
Tagesdieseltank | 120 Liter, Polyäthylen, fest eingebaut |
Anker | 1. Anker - C.Q.R. - 27 Kg, Niro, 85 Meter Nirokette, 10 mm 2. Anker - Bügelanker - 23 Kg, Niro, 10 m Nirokette und 100 m Gurtband, 60 mm |
Bordelektronik & Navigation
Bordspannung | 24 Volt Bordspannung, 12 Volt, für Navigationsinstrumente 230 Volt, Bordnetz für Keramikkochfeld, Mikrowelle, Boiler, Waschmaschine, etc |
Dieselgenerator | Fischer Panda Inverter Generator 8KVA, 230V ,50Hz |
Windgenerator | AIR - Marine 403 |
Solarzellen | Siemens-Solar, 2 Paneelen à 90 Watt |
Batterien | 4 Gel-Batterien à je 225 Amp, Typ SL 200, EXIDE-Gel, von Philippi-Bootselektrik GmbH, D-Remseck |
Ladegerät | Typ: ALG 24/40-3/12 P, Automatiklader IU-Pulsladetechnik, von Philippi-Bootselektrik GmbH, D-Remseck |
2. Alternator | Bosch, 24 Volt, zusätzlich am Schiffsdiesel angeflanscht |
Elektrotableau | Spezialanfertigung von Philippi-Bootselektrik GmbH, D-Remseck |
Navigation | Instrumente von Raymarine, Kartenplotter, Windmesser, Log, Lot, GPS und Radar 2 x hydraulisches Autopilotsystem. Echopilot FLS Gold, Sailor A1- UKW-DSCD Funk. SSB Funkgerät, ICOM 802, HF-Marine UKW-Funk-Handy, HT 50. Navtex, MRD 80, EPIRB |
MOMO-SARUWA wird für die nächsten Monate unser neues Heim